

Unser Dorfarchiv ist in den Räumlichkeiten der Grundschule im Herzen Alverskirchens zuhause und beherbergt neben unzähligen Zeitungs- und Zeitschriftenauszügen, Bildern, Plänen und Dokumenten auch Modelle, Exponate und Fundstücke aus der Geschichte des Ortes, die die Vergangenheit im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar und erfahrbar werden lassen.
Als selbstständige Abteilung des Schützenvereins Alverskirchen sind wir nicht nur Gedächtnis des Ortes, sondern auch der Heimat- und Brauchtumspflege verpflichtet und so Anlaufstelle für alle Interessierten.
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Unser Dorfarchiv ist in den Räumlichkeiten der Grundschule im Herzen Alverskirchens zuhause und beherbergt neben unzähligen Zeitungs- und Zeitschriftenauszügen, Bildern, Plänen und Dokumenten auch Modelle, Exponate und Fundstücke aus der Geschichte des Ortes, die die Vergangenheit im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar und erfahrbar werden lassen.
Als selbstständige Abteilung des Schützenvereins Alverskirchen sind wir nicht nur Gedächtnis des Ortes, sondern auch der Heimat- und Brauchtumspflege verpflichtet und so Anlaufstelle für alle Interessierten.
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Unser Dorfarchiv ist in den Räumlichkeiten der Grundschule im Herzen Alverskirchens zuhause und beherbergt neben unzähligen Zeitungs- und Zeitschriftenauszügen, Bildern, Plänen und Dokumenten auch Modelle, Exponate und Fundstücke aus der Geschichte des Ortes, die die Vergangenheit im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar und erfahrbar werden lassen.
Als selbstständige Abteilung des Schützenvereins Alverskirchen sind wir nicht nur Gedächtnis des Ortes, sondern auch der Heimat- und Brauchtumspflege verpflichtet und so Anlaufstelle für alle Interessierten.
Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben!
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
Geöffnet an jedem 1. Sonntag im Monat (mit Ausnahme der Schulferien in NRW) von 08.45 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Adresse:
Dorfarchiv Alverskirchen, Hauptstraße 7, 48351 Everswinkel
E-Mail: kontakt@dorfarchiv-alverskirchen.de
Tel.: 02582/5846
Postanschrift:
Dorfarchiv Alverskirchen, Martin Hegemann, Schützenstraße 21, 48351 Everswinkel
Geöffnet an jedem 1. Sonntag im Monat (mit Ausnahme der Schulferien in NRW) von 08.45 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Adresse: Dorfarchiv Alverskirchen, Hauptstraße 7, 48351 Everswinkel
E-Mail: kontakt@dorfarchiv-alverskirchen.de Tel.: 02582/5846
Postanschrift: Dorfarchiv Alverskirchen, Martin Hegemann, Schützenstraße 21, 48351 Everswinkel