Ernst Wiesmann besteigt den Kaiserthron
Sonntag, 14.07.2023 - Gelungener Frühschoppen und feierliche Krönung!
Nach der ausgelassenen Feier am Vorabend gab es für den alten und neuen Thron traditionell nicht viel Schlaf. Ab 6.00 Uhr morgens zogen die Böllerschützen Frederik Schröder, Frank Neumann und Patrick Ruhe durch das Dorf und die Bauernschaften, um die scheidenden und künftigen Majestäten rechtzeitig vor dem Antreten um 10.30 Uhr an der Schützenstraße zu wecken. Weitgehend frisch und ausgeruht traten die Aktiven des Vereins hier in großer Stärke an, bevor sie gemeinsam zum Schützenplatz marschierten. Im voll besetzten Festzelt konnte der erste Vorsitzende des Vereins, Mark Hansel, hier zahlreiche Ehrengäste zum Freibier-Frühshoppen begrüßen. Das Blasorchester Heimatland Greffen und der Spielmannszug Alverskirchen sorgen wieder einmal für eine tolle Atmosphäre.
Fester Bestandteil des Frühshoppens sind in jedem Jahr die Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder. So nahmen die Insignienschützen Jürgen Deipenwisch (Krone), Björn Pallut (Zepter) und Nick Deipenbrock (Apfel) ihre Orden für die errungenen Insignien beim Vogelschießen entgegen. Auch die Flügelschützen Florian Eßlage und Christoph Rüping erhielten ihre wohlverdienten Orden. Die treffsichersten Schützen bei den Erwachsenen (Jürgen Deipenwisch) und Jugendlichen (Pia Averbeck) erhielten neben einem Orden noch die Wanderpokale des Vereins.
Für 25jährige Mitgliedschaft wurden Asta Wernery, Richard Wernery, Bernward Gorschlüter, Nicole Gerd-Holling, Sandra Spliethoff und Christoph Schulze Brüning geehrt. 50 Jahre halten Josef Spielthoff, Alwin Schulze Hockenbeck, Wolfgang Wiesmann, Ludger Schlüter, Alfons Roer und Karl-Heinz Bruns dem Verein bereits die Treue.
Am Nachmittag strahlten die alten Majestäten und die frisch gekrönten Majestäten auf dem Kirchplatz um die Wette. Zahlreiche Zuschauer verfolgten bei der feierlichen Krönungszeremonie die Amts- und Abzeichenübergabe von dem scheidenden König Jan Schwinhorst auf Ernst Wiesmann Mors bei den Erwachsenen sowie von Marius Lemberg auf Lara Osthues bei den Kindern.
In seiner originellen und mit viel Wortwitz gespickten Thronrede stellte der Vorsitzende des Vereins, Mark Hansel, die Throngesellschaft vor. Dabei ging er nicht nur auf Beruf und Hobbies ein, sondern wusste auch von vielen lustige Begebenheiten im Leben der Majestäten und ihres Hofstaates zur berichten. Die neu und stark besetzte Fahnenschlaggruppe zeigte anschließend einen tollen Auftritt.
Nach dem Festumzug durch das Dorf und dem gemeinschaftlichen Kaffee im Festzelt hatten die Schützen kurz Gelegenheit, sich für die festliche Polonaise frisch zu machen. Das Schützenfest fand mit dem festlichen Ball mit der Band „THE CUBE“ einen krönenden Abschluss. Bei ausgelassener Stimmung feierten die Schützen ihre neuen Majestäten bis in die frühen Morgenstunden.